|
Kindertheater Fetter Fisch
in der Kulturschmiede (WN)
Hexen und Struwwelpeter eine Odyssee durch die
kunterbunte Welt der Kinderbücher und Märchen bot
das Kindertheater Fetter Fisch bei der
Aufführung des Stücks Geschichten mit
Soße und Nudelmütze am Sonntag in der
Kulturschmiede und erfreute damit etwa 40 kleine Besucher,
die ihrer Fantasie freien Lauf lassen durften.
Die beiden Schauspieler Cornelia Kupferschmid und Jan
Sturmius Becker stellten dabei weniger eine
zusammenhängende Geschichte dar, sondern vielmehr eine
Art Märchenstunde. Nachdem die gestresste
Geschäftsfrau (Cornelia Kupferschmid) das Gasthaus
Alter Fisch betreten hat, beginnt eine
fantasievolle Reise durch viele klassische Märchen.
Dabei kam das Duo mit sehr wenigen, schlichten Requisiten
aus. Lediglich einige große Papierbögen,
weiße Würfel aus Pappmaché, Kronleuchter
und ein kurioses Aquarium fanden sich auf der Bühne.
Dies sollte auch wie bei Märchen typisch - die
Fantasie der Kinder anregen, wie Katharina Knapheide-Rabe
von der Kulturinitiative erklärte und zugleich lobte:
Es wird auf die Geschichte reduziert. Das ist ganz
engagiertes Theater mit viel Leben und viel
Ausdruck.
Das Schauspieler-Duo schlüpfte währenddessen in
die verschiedensten Rollen und erzählte die Geschichten
ebenso humorvoll wie spannend. Die Wiedererkennung der
Märchen steht im Vordergrund, so Knapheide-Rabe.
Dies sollte zudem auch Eltern anregen, wieder öfter
Märchen vorzulesen. Denn die Kinder erfreuten sich an
den teils witzigen, teils lehrreichen und spannenden
Geschichten. Im Frühjahr nächsten Jahres wird die
Kulturinitiative wieder ein Kindertheater anbieten.
|
|